Aktuelles
Herzlich Willkommen
Als ehrenamtlicher Bürgermeister begrüße ich Sie recht herzlich in der Gemeinde Lichtenberg mit seinem Ortsteil Kleindittmannsdorf- am südwestlichen Teil der Westlausitz, gelegen zwischen weiten Wiesen und Wäldern.
Als Verwaltungsgemeinschaft mit Ohorn, Großnaundorf, Steina und unserer erfüllenden Gemeinde Pulsnitz bewältigen wir täglich unsere Herausforderungen.
Als Wohngemeinde gut vernetzt bieten wir in erster Linie einen guten dörflichen Zusammenhalt.
Die Arbeitsstandorte wie Dresden oder Bautzen sind schnell erreichbar, während die Kinder neben der Kinder- & Horteinrichtung aus einer Vielzahl von Vereinen und Feuerwehr für ihre Freizeitaktivitäten wählen können.
Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gern jederzeit an das Team der Gemeindeverwaltung wenden oder auch an mich persönlich!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Homepage und würden uns freuen Sie als Besucher in Lichtenberg und seinem Ortsteil Kleindittmannsdorf begrüßen zu dürfen.
Der Bürgermeister Thomas Wuttke
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024/25 der Jagdgenossenschaft Lichtenberg/Kleindittmannsdorf
Sehr geehrte Jagdgenossinnen und Jagdgenossen,
die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Lichtenberg/Kleindittmannsdorf für das Jagdjahr 2024/2025 findet am 25.04.2025; 18.00 Uhr im „Weinstübel Kleindittmannsdorf“ statt. Eingeladen sind alle Jagdgenossen der Gemarkungen Lichtenberg und Kleindittmannsdorf.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Kassenbericht mit Jahresrechnung Jagdjahr 2024/25,
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Bericht des Vorstandes für 2024/25
6. Diskussion
7. Feststellung der Beschlussfähigkeit
8. Beschlussfassung zum Kassenbericht und zur Verwendung des Reinertrages 2023/24
9. Beschlussfassung zur Entlastung des Vorstandes 2024/24
10. Vorschläge, Diskussion und Wahl zur Nachbesetzung eines Jagdvorstandes
11. Bericht der Jagdpächter
12. Vorstellung der neuen Revierförsterin Christiane Schubert
13. Abschluss mit gemeinsamen Abendessen
Anträge an die Tagesordnung der Vollversammlung sind bis zum 11.04.2025 beim Vorstand einzureichen.
Die Vorschläge für Kandidaten zur Nachbesetzung eines Jagdvorstandes sind bis zum 11.04.2025 beim Vorstand einzureichen.
Vertretungen von einzelnen Jagdgenossen oder Eigentümergemeinschaften bei der Jahreshauptversammlung sind durch entsprechende Vollmachten nachzuweisen.
Birnstengel
Jagdvorsteher
LEADER REGION Westlausitz
Im Rahmen der Umsetzung des GAP1- Strategieplans für die Bundesrepublik Deutschland 2023-2027 im Freistaat Sachsen zum Fördervorhaben/Teilvorhaben
1 Stärkung des sozialen Miteinanders und des bürgerschaftlichen Engagements- Investition
AF-Ident-Nr.: 552024007101ELD
Vorhaben:
Gemeinde Lichtenberg – Erneuerung des Daches Sportlerheim Lichtenberg
für weiter Informationen klicken Sie auf die Schaltfläche..

Eichbergkurier Ausgabe März 2025
Die aktuelle Ausgabe des Eichbergkurier Lichtenberg finden Sie unter folgendem Link.
LEADER REGION Westlausitz
Förderung eines Vorhabens nach der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für
Regionalentwicklung zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien ab 2023 (Förderrichtlinie
LEADER – FRL LEADER/2023) vom 12.07.2023
Vorhaben:
Gemeinde Lichtenberg – Errichtung eines multifunktionalen Platzes in Lichtenberg
für weiter Informationen klicken Sie auf die Schaltfläche..