Aktuelles

Herzlich Willkommen

Als ehrenamtlicher Bürgermeister begrüße ich Sie recht herzlich in der Gemeinde Lichtenberg mit seinem Ortsteil Kleindittmannsdorf- am südwestlichen Teil der Westlausitz, gelegen zwischen weiten Wiesen und Wäldern.

Als Verwaltungsgemeinschaft mit Ohorn, Großnaundorf, Steina und unserer erfüllenden Gemeinde Pulsnitz bewältigen wir täglich unsere Herausforderungen.

Als Wohngemeinde gut vernetzt bieten wir in erster Linie einen guten dörflichen Zusammenhalt.

Die Arbeitsstandorte wie Dresden oder Bautzen sind schnell erreichbar, während die Kinder neben der Kinder- & Horteinrichtung aus einer Vielzahl von Vereinen und Feuerwehr für ihre Freizeitaktivitäten wählen können.

Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gern jederzeit an das Team der Gemeindeverwaltung wenden oder auch an mich persönlich!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Homepage und würden uns freuen Sie als Besucher in Lichtenberg und seinem Ortsteil Kleindittmannsdorf begrüßen zu dürfen.

Der Bürgermeister Thomas Wuttke

Eichbergkurier Ausgabe Mai 2025

Die aktuelle Ausgabe des Eichbergkurier Lichtenberg finden Sie unter folgendem Link.

Link zur Onlineausgabe

675 Jahre Lichtenberg

Der Förderverein Gemeinde Lichtenberg e. V. und das Organisationsteam der 675-Jahrfeier sind für die Gestaltung und Finanzierung dieses besonderen Jubiläums verantwortlich, dass vom 29. bis 31. August 2025 stattfinden wird.

Diese Feier ist eine großartige Gelegenheit, unsere Gemeinschaft zu stärken und die Geschichte sowie die Traditionen unserer schönen Gemeinde zu würdigen. Um dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Bürgerinnen und Bürger zu machen, planen wir ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Aktivitäten. Wir erwarten eine große Anzahl von Besuchern, darunter Vertreter aus Politik und Wirtschaft, Familien, Kinder und Senioren – sie alle sollen Teil dieser besonderen Feier sein.

Für die erfolgreiche Umsetzung der Veranstaltung sind wir auf der Suche nach Spenden. Ihre Hilfe würde es uns ermöglichen, die Kosten für die Organisation und Durchführung der Feierlichkeiten zu decken und gleichzeitig ein vielfältiges und ansprechendes Programm zu bieten. Als Spender der 675-Jahrfeier würden Sie einen wertvollen Beitrag zur Stärkung unserer Gemeinschaft leisten Wir würden uns freuen, wenn Sie Teil dieses besonderen Ereignisses werden und uns mit einer finanziellen Unterstützung helfen. Selbstverständlich stellen wir Ihnen nach Ihrer Spende gern eine entsprechende Spendenquittung aus.

Bankverbindung:

Förderverein Gemeinde Lichtenberg e.V.
Volksbank Dresden-Bautzen eG
IBAN: DE13 8509 0000 4112 2310 00
BIC: GENODEF1DRS

Verwendungszweck: Spende für 675 Jahrfeier

 Vielen herzlichen Dank!

Pressemitteilung LEADER-Region Westlausitz

Chance für Ihre Ideen: 1,42 Mio. € LEADER-Fördermittel in der Westlausitz!
Die LEADER-Region Westlausitz hat am 07.04.2025 den ersten Aufruf für das LEADER-Budget 2025
gestartet. Bis zum 19.05.2025 haben z.B. Privatpersonen, Vereine, Unternehmen und Kommunen die
Möglichkeit, ihre Projekte beim Regionalmanagement einzureichen und sich um eine finanzielle
Unterstützung aus dem Fördertopf von insgesamt 1,42 Mio. € zu bewerben.

Für Mehr Infos klicken Sie auf die Schaltfläche

Weiterlesen …

Termin Steuerzahlung

Wir weisen darauf hin, dass am 15. Mai 2025 die Grundsteuer A und B und die Gewerbesteuer sowie die Abwassergebühren für Ratenzahler fällig sind. Für Zahlungen an die Gemeinde Lichtenberg nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung:

Kreditinstitut: Deutsche Kreditbank AG
IBAN: DE88 1203 0000 0001 2568 33
BIC: BYLADEM1001

Bitte geben Sie Ihr Buchungszeichen als Verwendungszweck auf der Überweisung an, damit die Zahlung richtig zugeordnet werden kann. Bei nicht termingerechter Zahlung erfolgt eine Mahnung mit entsprechender Mahngebühr und Säumniszuschlägen. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, können Sie uns ein Mandat zur Abbuchung der Forderungen erteilen. Formulare hierzu erhalten Sie in der Stadtkasse oder auf der Internetseite unter www.pulsnitz.de ->Rathaus ->Formulare/Downloads

Bitte beachten Sie, dass nur vollständig ausgefüllte und unterschriebene Mandate berücksichtigt werden.

 

Eichbergkurier Ausgabe April 2025

Die aktuelle Ausgabe des Eichbergkurier Lichtenberg finden Sie unter folgendem Link.

Link zur Onlineausgabe