Aktuelles

Herzlich Willkommen

Als ehrenamtlicher Bürgermeister begrüße ich Sie recht herzlich in der Gemeinde Lichtenberg mit seinem Ortsteil Kleindittmannsdorf- am südwestlichen Teil der Westlausitz, gelegen zwischen weiten Wiesen und Wäldern.

Als Verwaltungsgemeinschaft mit Ohorn, Großnaundorf, Steina und unserer erfüllenden Gemeinde Pulsnitz bewältigen wir täglich unsere Herausforderungen.

Als Wohngemeinde gut vernetzt bieten wir in erster Linie einen guten dörflichen Zusammenhalt.

Die Arbeitsstandorte wie Dresden oder Bautzen sind schnell erreichbar, während die Kinder neben der Kinder- & Horteinrichtung aus einer Vielzahl von Vereinen und Feuerwehr für ihre Freizeitaktivitäten wählen können.

Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gern jederzeit an das Team der Gemeindeverwaltung wenden oder auch an mich persönlich!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Homepage und würden uns freuen Sie als Besucher in Lichtenberg und seinem Ortsteil Kleindittmannsdorf begrüßen zu dürfen.

Der Bürgermeister Thomas Wuttke

Stellenausschreibung Mitarbeiter Bauhof (m/w/d)

Die Gemeinde Lichtenberg hat zum 01. Oktober 2024 eine Stelle zu besetzen.

Die komplette Stellenauschreibung finden Sie hier

Weiterlesen …

Öffentliche Bekanntmachung

Der Gemeinderat Lichtenberg hat am 13.06.2024 die 1. Nachtragshaushaltssatzung und den Nachtragshaushaltsplan für das Jahr 2024 beschlossen. Das Landratsamt Bautzen als
Rechtsaufsichtsbehörde hat den Beschluss mit Schreiben vom 28.06.2024 nicht beanstandet.
Die 1. Nachtragshaushaltssatzung und der Nachtragshaushaltsplan 2024 der Gemeinde Lichtenberg Beschluss-Nr. LI-B/2024/192 liegen gemäß §76 SächsGemO in der Zeit
vom 13.08.2024 bis 23.08.2024 in der Stadtverwaltung Pulsnitz, Am Markt 4 in der Kämmerei für jedermann zur Einsichtnahme aus.
Die Einsichtnahme ist zu folgenden Zeiten möglich:
Montag-Freitag: 09.00 Uhr–12.00 Uhr
Dienstag: 13.00 Uhr–16.30 Uhr
Donnerstag: 13.00 Uhr–18.00 Uhr

Oder klicken Sie auf die Schaltfläche um die Unterlagen einzusehen.

Weiterlesen …

Dorf- & Vereinsfest

17.08.-18.08.2024 an der Turnhalle.

 

Zum diesjährigen Dorf- und Vereinsfest soll es am Samstag, den 17.08.2024
gegen 16.00 Uhr wieder eine „offene Bühne“ geben. Gesucht werden Kinder,
Jugendliche und Erwachsene, die gerne auftreten bzw. etwas vortragen wollen,
allein oder in einer Gruppe. Wer gerne mitmachen möchte, melde sich gerne
bei Ines Albrecht-Stölzer, 0170-6089970 für die zeitliche Abstimmung.

für weitere Infos zum Programm klicken Sie auf die Schaltfläche

Weiterlesen …

Eichbergkurier Ausgabe Juli 2024

Die aktuelle Ausgabe des Eichbergkurier Lichtenberg finden Sie unter folgendem Link.

Link zur Onlineausgabe

Westlausitz stellt wieder Fördergelder zur Verfügung

In der Westlausitz ist es aktuell wieder möglich, Fördergelder zu beantragen. Am 01.07.2024 startete
der 2. Aufruf für das LEADER-Budget für dieses Jahr.
Insgesamt stellt die Region mit dem Aufruf LEADER-Fördermittel in Höhe von 675.000 € zur
Verfügung.
Bis zum 09.09.2024 können z.B. Privatpersonen, Vereine, Unternehmen und Kommunen Vorhaben
beim Regionalmanagement einreichen und sich mit diesen für eine finanzielle Unterstützung
bewerben. Aufgerufen sind z.B. das private Wohnen, die Unterstützung von Unternehmen sowie
touristische Projekte.

Ausführliche Informationen zum LEADER-Projektaufruf und die Antragsunterlagen finden sich auch
auf der Westlausitz-Homepage (www.region-westlausitz.de) unter der Rubrik Aufrufe.