Aktuelles

Herzlich Willkommen

Als ehrenamtlicher Bürgermeister begrüße ich Sie recht herzlich in der Gemeinde Lichtenberg mit seinem Ortsteil Kleindittmannsdorf- am südwestlichen Teil der Westlausitz, gelegen zwischen weiten Wiesen und Wäldern.

Als Verwaltungsgemeinschaft mit Ohorn, Großnaundorf, Steina und unserer erfüllenden Gemeinde Pulsnitz bewältigen wir täglich unsere Herausforderungen.

Als Wohngemeinde gut vernetzt bieten wir in erster Linie einen guten dörflichen Zusammenhalt.

Die Arbeitsstandorte wie Dresden oder Bautzen sind schnell erreichbar, während die Kinder neben der Kinder- & Horteinrichtung aus einer Vielzahl von Vereinen und Feuerwehr für ihre Freizeitaktivitäten wählen können.

Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gern jederzeit an das Team der Gemeindeverwaltung wenden oder auch an mich persönlich!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Homepage und würden uns freuen Sie als Besucher in Lichtenberg und seinem Ortsteil Kleindittmannsdorf begrüßen zu dürfen.

Der Bürgermeister Thomas Wuttke

Beachtung Binnenmarktrelevanz -Bekanntmachung zur beabsichtigten Vergabe von Leistungen (VOB):

Die Gemeinde Lichtenberg beabsichtigt die Vergabe von Leistungen im Rahmen eines LEADER-
Förderprojektes:
 
Errichtung eines multifunktionalen Platzes
 
Landschaftsbauarbeiten
 
Diese Leistungen werden zeitnah öffentlich ausgeschrieben (Vergabeplattform e-Vergabe.de).
06.03.2025
Stadtverwaltung Pulsnitz
Bauamt
Ramona Seeliger-Fritsch
Am Markt 1
01896 Pulsnitz
Mail: ramona.seeliger-fritsch@pulsnitz.de

Lärmaktionsplanung der Gemeinde Lichtenberg

Der Gemeinderat der Gemeinde Lichtenberg hat in seiner Sitzung am 30.01.2025 auf der Grundlage der aktuellen Lärmkartierung aus dem Jahr 2022, einen Lärmaktionsplan ohne Maßnahmen beschlossen.

- Lärmaktionsplan ohne Maßnahmen (siehe Anlage)

Gemäß gesetzlicher Vorgabe sind Hauptverkehrsstraßen mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als 3 Millionen Fahrzeugen im Jahr kartierungspflichtig.

Auf dem Gebiet der Gemeinde Lichtenberg wurden im Rahmen der Lärmkartierung die von einem Teilabschnitt der BAB 4 ausgehende Lärmbelastung untersucht.

Über die Ergebnisse der vom Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) vorgenommenen Lärmkartierung 2022 (Lärmkarten und Betroffenenzahlen) können sich interessierte Anwohner im Internetauftritt des LfULG unter folgenden Links informieren:

https://luis.sachsen.de/fachbereich-laerm.html

https://www.umwelt.sachsen.de/larm-6491.htm

Weiterlesen …

Eichbergkurier Ausgabe Februar 2025

Die aktuelle Ausgabe des Eichbergkurier Lichtenberg finden Sie unter folgendem Link.

Link zur Onlineausgabe

Bekanntmachung zur Bundestagswahl 2025

Die Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen sowie die Wahlbekanntmachung für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025 finden Sie hier

Weiterlesen …